Die Sage um das Metzgerdreieck

In der malerischen Stadt Salzburg, wo die Festung Hohensalzburg über den Dächern wacht und die Salzach sanft durch die Gassen fließt, existiert ein sagenumwobener Ort: das "Magische Metzgerdreieck".
Dieses mysteriöse Dreieck wird von drei traditionsreichen Metzgereien gebildet: der Fleischhauerei E. Lettner in Gnigl, der Metzgerei Auernig in Hallwang und der Genuss.Fleischerei Hans Walter in Salzburg-Sam. Mit der Eröffnung von Hans Walters Metzgerei war das Dreieck komplett – und seine Magie erwachte endgültig.
Die Legende erzählt von einem schicksalhaften Treffen der drei Metzgermeister – Engelbert Lettner IV., Friedrich Auernig und Hans Walter – auf der berühmten Schranne, dem Salzburger Wochenmarkt. Während sie fachsimpelten, bemerkten sie eine seltsame Kraft, die von der Mitte des Dreiecks ausging, das ihre Metzgereien bildeten.
Seither kursieren Geschichten über einen rätselhaften Punkt in Salzburg, an dem Menschen plötzlich eine unbändige Lust auf saftige Braten, würzige Würste und zarte Steaks verspüren. Niemand weiß genau, woher diese Energie stammt, doch mit der Vollendung des Dreiecks wurde sie stärker denn je.
Doch das wirklich Unheimliche? Immer wieder verschwinden Würstel auf mysteriöse Weise! Ob in den Metzgereien, auf Marktständen oder in privaten Haushalten – plötzlich fehlt eine Wurst, ohne jede Spur. Anfangs wurde von Diebstahl ausgegangen, doch keine noch so scharfe Überwachung konnte den Schuldigen entlarven. Schließlich tauchte eine gewagte Theorie auf: Könnte es sich um ein Dreiecksphänomen handeln, ähnlich dem berüchtigten Bermudadreieck, wo Schiffe und Flugzeuge wie vom Erdboden verschluckt werden?
Einige behaupten, an diesem Ort sei der Duft von frischen Würsten und saftigen Braten intensiver als anderswo. Andere berichten von geheimnisvollen Lichtern in der Nacht oder einem leichten Zittern in der Luft – als würde das Dreieck vor fleischiger Energie pulsieren.
Während Forscher und Abenteurer weltweit nach rätselhaften Orten wie dem Bermudadreieck oder Atlantis suchen, gibt es in Salzburg eine kleine, aber wachsende Gruppe von Entdeckern, die das Geheimnis des Magischen Metzgerdreiecks lüften wollen. Ist es ein uralter Zauber, ein kosmisches Rätsel – oder schlicht die unwiderstehliche Anziehungskraft erstklassigen Fleisches?
So lebt die Legende weiter – ein kulinarischer Mythos, der Genießer und Fleischliebhaber magisch anzieht und Salzburgs Tradition mit einem Hauch von Mysterium umgibt.

Bist du drin?

Marker
Leaflet © OpenStreetMap contributors